S c h w i t t e & P a r t n e r - Beratung für pragmatische, effiziente und verständliche Lösungsansätze für klein- und mittelständische Unternehmen
  • Start
  • Leistung
    • Mergers & Aquisitions
    • Unternehmensbewertung
    • Strategieberatung
    • Turn Around
  • Digitalisierung
    • Digitale Buchführung
    • Belegvernichtung
    • Prozessoptimierung
    • Upload/SmartLogin App
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Partner
    • Beratergrundsätze
    • Interprofessionell
  • Publikationen
  • Fallstudien
  • Karriere
    • Einstieg
    • Perspektive
    • Qualifikation
S c h w i t t e & P a r t n e r - Beratung für pragmatische, effiziente und verständliche Lösungsansätze für klein- und mittelständische Unternehmen
Start
Leistung
    Mergers & Aquisitions
    Unternehmensbewertung
    Strategieberatung
    Turn Around
Digitalisierung
    Digitale Buchführung
    Belegvernichtung
    Prozessoptimierung
    Upload/SmartLogin App
Kanzlei
    Über uns
    Partner
    Beratergrundsätze
    Interprofessionell
Publikationen
Fallstudien
Karriere
    Einstieg
    Perspektive
    Qualifikation
  • Start
  • Leistung
    • Mergers & Aquisitions
    • Unternehmensbewertung
    • Strategieberatung
    • Turn Around
  • Digitalisierung
    • Digitale Buchführung
    • Belegvernichtung
    • Prozessoptimierung
    • Upload/SmartLogin App
  • Kanzlei
    • Über uns
    • Partner
    • Beratergrundsätze
    • Interprofessionell
  • Publikationen
  • Fallstudien
  • Karriere
    • Einstieg
    • Perspektive
    • Qualifikation
Turn Around

Turn Around

Damit der Turn Around schnellstmöglich erzielt wird, haben wir ein dreistufiges Arbeitsprogramm entwickelt.

Stufe 1: Der S&P Quick-Check
Unternehmer und Ihre Partner sind durch die Anforderungen des operativen Tagesgeschäftes oftmals so stark eingebunden, dass Fehlentwicklungen gar nicht oder erst sehr spät entdeckt werden. Unser Quick-Check dient daher im Wesentlichen der Schaffung von Transparenz für alle Beteiligten.

Neben einer rein systematischen Schwachstellenanalyse von Unternehmensdaten, legen wir einen Schwerpunkt auf Strukturinterviews mit dem Management des Unternehmens. Auf diese Weise können schnell Rückschlüsse auf mögliche Fehlentwicklungen gezogen und erste Lösungsansätze entwickelt werden.

Stufe 2: Entwicklung eines Sanierungskonzeptes und Sanierungsmaßnahmen
Existenziell für die Einleitung der Trendwende ist ein schriftliches Sanierungskonzept mit detaillierten Maßnahmenplan. Dieses beinhaltet mindestens eine integrierte Finanz- und Geschäftsplanung sowie Sofortmaßnahmen zur Liquiditätssicherung. Dabei erfolgt eine Analyse des Handlungsspielraumes, Beurteilung der Sanierungsfähigkeit und des Insolvenzrisikos und die Identifizierung der Krisensymptome.

grafik_turn_around

Quelle: SP Schwitte & Partner (2016)

Stufe 3: Turn Around Management
Sofern das Sanierungskonzept die Überlebensfähigkeit des Unternehmens bestätigt, legen wir besonderen Wert auf die operative Implementierung unseres Konzeptes. Denn jedes Konzepts ist nur so gut, wie die tatsächliche Umsetzung.

Unternehmenskrise meistern

Unsere Partner sind äußerst erfahren in der Bewältigung von Unternehmenskrisen. Sie unterstützen das Management aktiv, arbeiten effizient und setzen die Maßnahmen schnell und routiniert um. Insbesondere bei sensiblen Verhandlungen z.B. mit Banken und Lieferanten ist die Unterstützung durch Dritte glaubwürdiger und macht nicht selten den entscheidenden Unterschied.

Kontakt

SP-Kontakt

SP Schwitte & Partner

Klosterstraße 33
48703 Stadtlohn
Tel.: 0 25 63 / 20 73 73
Mail: mail@schwittepartner.de

© SP Schwitte & Partner
Impressum | Datenschutzerklärung